Günztaler im neuen Zuhause
Alle Rechte an Texten und Bildern liegen bei den Besitzern der einzelnen Hunde.
Neues von Bel-l-canto = Herrn Apollo: er ist ein richtiger Macho geworden. Er wird gerade auf die (österreichische) BGH-Prüfung vorbereitet.
Carlos hat die erste Nacht in seiner neuen Familie gut überstanden: "Er hat nicht geweint und ... immer Bescheid gesagt, wenn er raus musste. ... 3 Nachbarhunde hat er schon kennen gelernt und mit einem schon gespielt, bei den Hasen war er auch schon. Aber das müssen wir noch üben!..."
"Carlos ist der allerweltbeste Hund! Er muss nachts nur noch einmal raus. Allerdings will er raus getragen werden weil er ja soooo müde ist und dann auch wieder rein. Kaum liegt er - schläft er. Er hat jede Menge Spielgefährten in unserer Straße und einen Gassi-Geh-Freund. Westi Campino zeigt Carlos, wie man an der Leine läuft und wie man markiert. Letzteres kann er Gott sei Dank noch nicht! Heute ist Carlos mir die Treppe ins OG nachgelaufen. Nur runter traut er sich nicht mehr. Er findet auch unsere Hängematte im Garten ganz toll. Da hechtet der kleine Carlos rauf, läuft drauf rum, obwohl alles wackelt und schaukelt. Die anderen Hunde, die bisher da waren, trauten sich das nicht. Er hat auch schon im Bach gebadet und fand das ganz toll! Gestern hat es geregnet und da ist er voll ausgetickt! Er hat Txxx durch den Garten gejagt und anders rum. Er ist mit Karacho über die Terrasse geschliddert und hatte eine mords Gaudi! Nach dem Toben schläft er dann allerdings mal locker 3 Stunden."
Doro, früher Taubi, "weinte" in der ersten Nacht im neuen Zuhause - das ist jetzt aber vorbei und es geht ihr gut. Die alteingesessenen Airedalin im Haus akzeptiert die Kleine, wenn sie sie nicht zu sehr nervt.
Lillys erste Nacht im neuen Zuhause in "Lillyhausen" verlief ohne Fiepen oder Piepsen. "Lilly
war heute einige male im Garten unterwegs ... es ist toll zum
sausen, spielen und rennen ... alles im Galopp!!! Äste, Tannenzapfen,
Äpfel ... suuuper. Lilly ist top - hochintelligent, unkompliziert, anpassungsfähig. Und total müde: sie braucht viel Schlaf."
Dolce-Lilly berichtet: "... ufff.....bin fertig, es war so ein wilder toller Tag!!! Ich bin beinahe schon so schnell wie ein Rennpferd, aber das schaffe ich auch noch. Moritz (der Dackelherr) hat heute nicht einmal geknurrt, als ich ihm 1/2 Keks geklaut habe, das war suuuuper!"
Doro hat sich sehr gut eingelebt und paßt sich nach und nach dem neuen Lebensrhythmus an. Sie hat ausprobiert, ob ein Seerosenblatt sie trägt - nein, aber es ist für Frauchen beruhigend zu wissen, daß der kleine Hund schwimmen kann.
Abisha entdeckt, daß rund ums neue Zuhause wohl einiges kreucht und fleucht, das man jagen könnte ...
Lilly klaut - Brille und Schuhe, sie probiert unfreiwillig heißen Tee, "buddelt" im Vogelwasserbecken und stürmt dann ins Haus, "grosse Klasse ist auch alles, was kehrt, ob gross oder klein, Hauptsache, es raschelt, fegt und hat Borsten ... Sie sitzt bereits mitten in meinem Herzen ..." Nur im Herzen des Dackelherrn ist Lilly noch nicht angekommen.
"Der
kleine Bub Carlos, der ja nicht hüpfen, sondern nur klettern kann, ist
doch tatsächlich über den Zaun zu den Hasen geklettert! Er
ist nicht nur der allerbeste Hund der Welt, sondern er bringt auch die
Welt noch zum lachen.
Abisha hat die Pferde und die Kühe in der Nachbarschaft kennen gelernt und benimmt sich ansonsten sehr airedalig ...
"Lilly
mausert sich eventuell zum Alpha-Hund und Moritz ist zum Kavalier
mutiert. Heute war Lilly in seinem Bett, hat sich dort buddelnd
neben ihm eingenistet, Moritz an den Haaren gezaust und seine Ohren
geputzt. Alles lässt er nun über sich ergehen - seine Begeisterung
kann er allerdings noch nicht voll zum Ausdruck bringen. Gefressen
wird schon seit 3 Tagen gemeinsam nebeneinander - unter meiner Aufsicht
- alles gut.
Doro liebt Wasser und geht ständig in den Teich. Sie liebt Wasser so sehr, daß sie sich hinterher problemlos duschen läßt, Pfote für Pfote und den Kopf hält sie richtig in den Wasserstrahl.
"Die Harmonie wächst täglich. Betty ist manchmal irgendwie einsam (vermisst ihre Kumpel und Geschwister), hört schon (manchmal) auf ihren Namen, knabbert nicht mehr alles an, sondern konzentriert sich auf meine alten Lederschuhe, läuft gerne und ausdauernd an der Leine mit uns und Elsa und macht viele kleine Ausflüge auf den Hof, freundet sich mit I., der Enkelin, an, Hauskatzen sind noch befremdlich, Pferde und Kühe werden noch sehr bestaunt..."
Daisy schreibt selber: "Ich
bin jetzt in meinem neuen Heim angekommen und habe schon viel erlebt und
möchte Bei
der ersten Fahrt in dem neuen Auto war ich gar nicht gut drauf und habe
bei meinen Vielleicht
mach ich das mal wieder, wollen mal sehen wie das hier weitergeht. In
der ersten Ich
stehle, wenn es klappt, meinen So
und jetzt weiß ich nichts mehr, ich melde mich Deine
Daisy (Da Capo vom Günztal)"
Abisha geht es gut! Sie betätigt ganz zielgerichtet den Fußbodenschalter der Stehlampe, geht auf ihr Plätzchen, wenn sie soll (oder wenn sie etwas angestellt hat ...), wetzt herum wie ein Irrwisch, testet, wie weit sie gehen kann, wünscht täglich Hagebutten zu ernten, benagt Blattpflanzen und kommt mit anderen Hunden aus - mal vorsichtig, mal wild, und macht ihren Menschen Freude.
"Brownie ist gut angekommen. Er hat einmal gespuckt, das war es. Wir haben ihn Joschi genannt. Die Nacht war ruhig. Einmal sind wir mit ihm raus. Er ist unser kleiner Sonnenschein. Er hat gestern viel Blödsinn im Kopf gehabt. Nur mit dem Fressen ist er schnäkig. Karotte, Banane, gekochte Kartoffeln - kein Problem, aber das Trockenfutter haut ihn momentan nicht vom Hocker. Ansonsten läuft alles gut."
Abisha hat mit ihren Menschen eine weite Reise unternommen und das verlief ohne Probleme! Als sie im Auto warten mußte, hat sie sich zwar aus ihrer Softbox herausgearbeitet und auf der Box Platz genommen, dafür hat sie sich bei einem Restaurantbesuch erstklassig benommen. Sie macht ihren Menschen viel Freude.
Tricky
Lilly
schreibt aus Lillyhausen an ihre Mama und ihre Geschwister: Und
juhu, sonst geht‘s mir gut. Ich wachse und gedeihe, meine
Menschen mögen mich anscheinend sehr - ich sie auch.
Daisy schreibt: "Ich
melde mich diesmal aus der Hundeschule, in der ich gestern war.
Ich bin da natürlich der Star gewesen mit meinen 14 Wochen und
alle haben gesagt, was für ein toller Hund. Es war wirklich
toll, gelernt habe ich noch nicht so viel, aber mit den anderen
Welpen umhertollen war auch viel schöner. Nächste Woche mache
ich es dann besser. Wir haben dann folgen-lernen geübt, aber da
war ich voll der Airedale und habe gedacht, wenn du was willst,
dann komm. Da ist mir auch noch was ganz tolles passiert: ich
habe 2 Irische Wolfshunde kennengelernt, die waren so gross wie
Ponys, aber ganz lieb, den einen habe ich an der Schnauze
geleckt, er
hat sich darüber so gefreut, dass er mich auch abgeleckt hat,
das war natürlich sehr nass. Mein Fahrer hat natürlich seinen
Photoapparat vergessen, wenn man nicht an alles selber denkt.
Zuhause klappt es mit dem Gassigehen schon fast immer, manchmal
muss ich halt schneller, als die Zweibeiner reagieren, aber
daran arbeite ich noch, ich werde den Zweibeinern schon noch
Tempo beibringen. Bis
zum nächsten mal Deine
Daisy"
Daisys Treppenhelfer und Türenöffner ergänzen: "... immer besser folgt und auch schon gut an der Leine läuft. Natürlich hat sie immer noch eigene Ideen, wie man den Garten gestalten kann, aber was soll's, sie macht es sehr gut. Gestern haben wir sie im Campingclub vorgestellt und alle waren begeistert. Nur das Autofahren müssen wir noch üben, hinten in der Box will sie nicht fahren, aber vorn gefällt es ihr sehr gut."
Cisco, der Schwarze, hatte die weiteste Reise in sein neues Zuhause, aber er und seine Menschen sind gut angekommen - mit ein bißchen Sabbern und einmal Spucken (beim Hund!). "Das erste Aufeinandertreffen von Roy und Cisco war kein Problem, und schon nach ein paar Minuten sind sie zusammen durch den Garten gelaufen und haben später im Haus miteinander gespielt. Roy ist etwas aufgeregt, aber permanent lieb zu dem Kleinen. Die
erste Nacht ist ganz ruhig verlaufen. Beide Hunde haben
geschlafen und um 3Uhr morgens sind wir einmal hinaus gegangen,
aber sonst war alles still. Mittlerweile
haben sie nebeneinander gefrühstückt und Cisco hat sich sogar
Roys Schüssel ansehen dürfen."
"...
unseren Bub Carlos
zum ersten mal alleine gelassen ... Er war 2 Stunden alleine in Lxxxs
Küche und hat NICHTS angestellt!!!! Aber er hat sich sehr gefreut, als
sie nach Hause kam. Zur Belohnung gab es Hühnerherzen! Mhm mega lecker!
Lilly
war bei einem
Hundetreff-Hundeschule. Es waren anstatt der kleinen Welpenspielgruppe
15 grosse, erwachsene Hunde jeden Alters und jeder Grösse ...wuff und
uff ...Lilly das einzige Hundekind. Sie hat sich souverän der Situation
angenähert und alles bestens gemeistert. Ein Kuvasc-Jungrüde, 8 Mon.
alt, war besonders auf sie fixiert und hat sie beim Spielen auch mal
ordentlich untergebuttert, war wahrscheinlich mal eine ganz gute Lektion!
Jedenfalls: der Hundetreff war eine tolle Gelegenheit für Lilly, um
Hundekontakte kennenzulernen und ihr Verhalten zu schulen. Die
Hundetrainerin war begeistert von ihr. ... Lilly hat „Fopphausen“ mit mir gespielt. Ich habe sie über eine Stunde überall gesucht, keine Lilly mehr da. Sie ist dann mit ihrem vermodertem Kuhohr aus der Wildnis (des Gartens ) gekommen, vor mir hergedüst (ich NICHT hinterher), hatte Pelz im Ohr und wollte partout nichts mehr von so etwas ähnlichem wie "folgen" wissen. Ein Ohr wird momentan in etwas Schräglage getragen, vielleicht beginnt ja das Zahnen schon?"
Abisha hat gute (und lehrreiche) Kontakte zu anderen Hunden
"Betty lebt (und alle anderen auch) gut; sie wird groß und schwerer; sie kann Treppen steigen (nur nach oben, nicht nach unten), hört hin und wieder auf den Namen Betty, schläft nachts durch (von 22.00 Uhr bis morgens um 6.00 Uhr), geht gerne mit Elsa und uns spazieren (ca 2-4 km / Tag), rauft liebend gerne mit Elsa, freut sich, wenn sie uns sieht, kommt mit Katzen aus. macht noch hin und wieder ins Haus, macht viel Spaß und Freude, frisst gerne Pferdeäpfel, hat Angst vor fremden Hunden, geht brav durch Ü… und P... sie ist ein fröhlicher und lauffreudiger Hund. Elsa und sie vertragen sich gut."
"Cisco
schläft seit der 2. Nacht brav durch. Mittlerweile fängt der Kleine an
mit dem Zahnwechsel – wir beobachten daher die Ohren ganz genau.
Letzten Samstag waren wir schon einmal in der Hundeschule, also in der
Welpenspielgruppe. Cisco
war eher zurückhaltend (er war auch bereits etwas müde, da er schon
lange auf den Beinen war) und die Welpen, die etwa in seiner Größe
waren, waren ihm etwas zu stürmisch, und daher durfte er zu den ganz
Kleinen (meist nur 1/3 so groß wie er). Bei denen fühlte er sich viel
wohler, denn dort forderte er dann auch ein paar auf zum Spielen. Froh
war er allerdings, als das ganze vorbei war und sein großer Beschützer
Roy wieder dabei war, denn ohne ihn erschrickt er immer noch wenn ein
anderer Hund bellt, doch mit Roy ist alles in Ordnung. Roy hat sich
leider ein paar Wirbel verrenkt und hat daher eigentlich Ruhe verordnet
bekommen. Mit Cisco darf er aber laut Tierärztin sehr wohl spielen, was
auch ausgedehnt genutzt wird. Cisco hat auch bereits unsere Tierärztin
getroffen, bisher fand er alles noch super dort. Roy
und Cisco laufen meist quer durch den Garten. Am meisten liebt Cisco die
Sträucher und das Laub darunter, denn da fliegen die Blätter hoch
umher und Roy kommt unter den Sträuchern nicht hinterher. Auch im Haus
wird gerangelt, wobei Roy wirklich sanft ist und Rücksicht nimmt auf
Cisco. Der kleine Bauch, den Cisco hatte, hat er nicht mehr, da er
bereits etwas gewachsen ist und somit alles wieder passt. Futter
schmeckt ihm und er lässt es sich nicht nehmen, dass er die leere Schüssel
von Roy anschauen muss, ob sie auch wirklich leer ist. Das Autofahren
ist schon viel besser, nur bei längeren Fahrten sabbert er etwas, aber
die meisten Strecken gehen schon ohne. Schmusen und mit dem Menschen
toben stehen natürlich ganz oben am Tagesplan. Treppenstufen hat er
bereits probiert und wenn ich beispielsweise kurz rauf gehe, dann werde
ich auch schon verfolgt von dem kleinen Mann. Alles
im allen sind die zwei schon ein Herz und eine Seele und alles ist in
Ordnung."
"Unser wildes kleines Mädel Lilly übt sich in Zurückhaltung gegenüber Moritz-Faultier. Gott sei Dank ist die Aggression bei Moritz der Schlaf- und Faultierphase gewichen ... "
Daisy hat wieder selber geschrieben: "Hallo Ich melde mich nun auch mal wieder nachdem ich jetzt schon zum 2. und auch schon das dritte Mal bei der Hundeschule war. Es war wie immer sehr aufregend für mich, da immer etwas zum Spielen und Lernen dabei ist. Die haben da einen so komischen Tunnel gehabt, der war ziemlich lang, meine anderen Hundefreunde hatten da ziemlich Angst, aber ich als Airedale doch nicht! Ich sauste durch den Tunnel hindurch und auf der anderen Seite wieder heraus und dann über die Wackelbrücke rüber und weiter über den Hindernisparcours, es war richtig toll. Natürlich ist das Spielen am schönsten mit den anderen Kollegen. Die 2 Irischen Wolfshunde waren auch wieder da. Diesmal haben meine Zweibeiner ihren Fotoapparat dabeigehabt und haben auch ein paar Fotos gemacht. Ich fühle mich hier pudelwohl, mit den Nachbarn flirte ich auch jeden Tag, die sind voll nett, wenn ich draußen bin im Garten und kommen gleich an den Gartenzaun. Ich bin jetzt schon um einiges gewachsen und voll der Liebling von allen, auch wenn ich wieder mal meine 5 Minuten habe und das ganze Haus und den Garten als Rennbahn benutze, da gehen alle ganz schnell weg. So das war's für heute bis zum nächsten Mal Deine Daisy"
Das Füchslein ist jetzt Lucy und es geht ihr und ihren Menschen gut!
Joschi liebt Blumenzwiebeln bzw. sie wieder auszugraben und es fällt ihm mancher Blödsinn ein. Er geht in die Hundeschule, teilt mit seinem Herrchen die Erkältung, muß sich das Zwicken noch abgewöhnen - für seine Menschen ist es schön, daß er da ist.
Von Cisco wird berichtet, daß er in die Hundeschule geht; daß er nicht gleich losstürmt, sondern eine Situation erst beobachtet; daß ihm der Airedale Roy der "große Bruder" ist, der sehr sanft mit ihm umgeht, dabei aber selber auflebt; daß ihn alles interessiert und daß er alles mitmacht - und daß er klaut ...
"Wo soll ich anfangen zu erzählen über unser Leben mit Cisco. Es gibt so viele Dinge und Situationen, die wir mit dem Kleinen erleben. Ich beginne mal damit, dass wir rundum glücklich sind mit Cisco (und das natürlich alle, … + natürlich Roy).
Cisco selbst ist auch ein sehr fröhlicher und glücklicher kleiner (naja so klein ist er gar nicht mehr) Hund. Gerade in der letzten Woche lernen wir seine Persönlichkeit immer mehr kennen, da er gerade einen sehr großen Entwicklungsschritt macht. Er wird auch in der Welpenschule immer mutiger und freundet sich mit den anderen Welpen an.
Zu seinem Entwicklungsschritt gehört natürlich auch ein neues Aussehen, das wir ihm gestern verpasst haben. Anfangs war er etwas nervös und hat ein paarmal gefiepst, als er am Trimmtisch saß. Als Roy das im Erdgeschoss gehört hat (der Trimmtisch ist im Keller), ist er natürlich sofort nachsehen gekommen und hat sich neben den Tisch gelegt. Damit war auch Cisco´s Nervosität weg und wir konnten aus dem ganzen Babyfell einen kleinen Airedale “herausschnitzen”. Verwundert waren wir, wie ruhig er sich das Gesicht machen hat lassen. Einfach traumhaft.
Treppensteigen, egal ob hoch oder runter, ist mittlerweile selbstverständlich. Cisco springt mittlerweile von der Couch RUNTER und hat es sogar schon einmal hinauf geschafft. Allerdings ist er noch kein sehr begeisterter Springer (das stört uns eigentlich nicht besonders). Auch Roy findet das ziemlich lustig, wenn ihm der Kleine nicht überall hinauf folgen kann.
Und genau da ist auch schon der nächste neue Punkt in seinem Leben. Seit ein paar Tagen lernen wir immer mehr die Stimme von Cisco kennen. Denn wenn er eben irgendwo nicht hin kann, dann bellt und quietscht er. Auch beim Fangenspielen im Garten gibt er immer mehr Geräusche von sich (es erinnert teilweise an ein quiekendes Schwein mit Halsschmerzen –> eine sehr lustige Tonart). Wir glauben auch, dass er eine sehr raue und tiefe Stimme bekommen wird, so wie er derzeit klingt.
Da er ja noch nicht raufspringen kann (also weder auf die Couch noch ins Auto), entwickelt er hervorragende Kletterkünste. Er klettert auf die Couch hoch oder auch ins Auto hinein oder auch in der Welpengruppe klettert er auf das Türmchen hoch und ganz oft klettert er immer noch auf Roy rauf – kurzum er erklettert alles, was er sieht, und fürchtet sich dabei vor gar nichts (auch wenn etwas knirscht oder quietscht). Hinein ins Auto kommt er also auch schon problemlos. Beim Aussteigen aus dem Auto ist es noch ganz anders: er sitzt da und wartet, bis man ihn heraushebt. Mittlerweile haben wir eine ganz eigene Technik dabei, denn er klettert einfach bei mir auf den Arm und hält sich an mir fest und lässt sich wegtragen. Er findet das allerdings so super, dass er sich immer an mich kuschelt und generell dann noch ganz lange schmusen will, bevor man ihn absetzt.
Eine riesengroße Schmusebacke ist er allemal, denn kaum sitze ich irgendwo, klettert er auf die Couch und legt sich zu mir bzw. auf mich.
Es
gibt so viele Kleinigkeiten bei denen wir uns köstlich amüsieren und
einfach nur froh sind, ihn gefunden zu haben. Wir bemerken
erstaunlicherweise auch ganz viele Ähnlichkeiten zu unseren vorigen
Hunden. Besonders beim Fressen ist er Undine ähnlich, da er immer
kontrollieren muss, ob Roy fertig gefressen hat, aber gottseidank
schlingt nicht so wie Undine, sondern frisst schön gemächlich und
gleichmäßig (mittlerweile schon ziemlich große Portionen). Auch von
unserer ersten Airedale-Hündin erkennen wir Charakterzüge an ihm, denn
er wirkt genauso überlegt wie sie. Rundum gesagt er passt einfach
perfekt in unsere Familie und wird daher diese auch nie mehr verlassen."
Lucy, früher: das Füchslein, wird von ihrer Familie liebevoll und aufmerksam umsorgt. Sie besucht eine Welpenschule und darf ihre Menschen überallhin begleiten: zum Einkaufen, in die Stadt, ins Café, gerne auch ins Zoofachgeschäft! Und gaaaanz langsam bekommt sie auch einen Bart ... Weil nun auch das übrige Fell wächst, werden erste Trimmversuche unternommen - Lucy steht ganz geduldig und ohne Herumkaspern auf dem Trimmtisch! Die Bilder von Cisco wecken bei Lucys Menschen den Nachahmungstrieb: auch sie soll so fein hergerichtet werden.
"Joschi
wächst und gedeiht.
Heute hat er trotz Regenwetter an einem Welpenwettbewerb bei
dem hiesigen Hundesportverein teilgenommen und prompt den ersten Platz
gewonnen. Er hat mit Leichtigkeit die Aufgaben bewältigt: Durch einen
Tunnel gehen, über einen längeren Steg laufen, unter einer Schnur
hindurchgehen, an der Bänder hängen, Sitz, und Fuß gehen. Beim Platz
machen auf einer Plastikplane hat er sich wie die anderen Welpen heute
verweigert, das war ihm definitiv zu nass. Aber das beherrscht er daheim
sicher. Er ist ein toller Hund und war gar nicht aufgeregt. Verstehen
tut er uns auch ganz gut. Im Auto versprachen wir ihm, dass er zu Hause
ein Schweineohr für seine Leistungen bekommt und das hat er gleich
eingefordert. Er ist - kaum waren wir zur Haustür drinnen - wie wild
herumgesprungen und war richtig glücklich, als er sein Schweineohr
haben durfte. Gewichtsmäßig
hat er auch gut zugelegt und gewachsen ist er auch schon wieder. Der
Futternapf ist jetzt immer leer, so dass ich demnächst wohl die
Futterdosis erhöhen muss. Ihm und auch uns geht es gut."
Abisha "geht es sehr gut. Sie ist eine ganz "Süße". Fängt jetzt schon das Tau und einen Netzball aus der Luft. Dafür hänge ich mit dem normalen Hundetraining etwas - doch sie ist noch zu verspielt. Selbst beim Fressen ist die Fliege an der Wand wichtiger als das Fressen. Überhaupt ist sie eine kleine genäschige Genießerin. Sie unterbricht ihre Mahlzeit, möchte kurz raus, obwohl sie gerade draußen war, um dann vergnügt wieder zum Napf zu springen. Für Hüttenkäse tut sie Alles, ach ja - und Hagebutten - immer noch!"
"Lilly
wächst und
gedeiht und zahnt - ist frech, clever, wild, lustig, aber
auch behutsam, anpassungsfreudig, intelligent und einfach eine Wonne !!!
Klauen ist einfach das höchste, alle dinge, die sie erwischen kann,
verschwinden im Garten. Wir suchen dann halt unsere Sachen wieder
zusammen - sie hat die grösste Freude dabei und ich muss einfach lachen.
"Joschi geht es gut. Er wächst und wächst. In der letzten Woche hat er an Größe richtig zugelegt und ist über 5 cm gewachsen. Sogar den Kindern in der Schule fällt das richtig auf. Gewichtsmäßig liegt er bei 15 kg. Mit den Schülern und der Schule kommt er sehr gut klar." Anmerkung: Joschi geht mit seinen Menschen in die Schule, ein spezieller Schulbesuchshund!
Abisha fährt mittlerweile s ehr gern Auto, sie geht problemlos mit in die Stadt, lernt gern und schnell - aber sie macht auch allen Airedale-Blödsinn!
Lucy, das Füchslein, war zu Besuch - sie hat mit Capriccio getobt und ist dann aber gerne wieder mit ihren Menschen mitgegangen. Sie besucht weiterhin die Hundeschule.
"Lilly ist vorgestern abend zu schnell um die Ecke - eisig war’s, sie ist dann mal auf 3 Rädern weitergefahren, hatte wohl ziemlich Weh. Gestern war sie schon wieder aktiv und ohne Bewegungseinschränkungen wieder auf der Reihe, heute schon wieder gedüst ... ... dass Lilly sich nun einen TIGERSCHWANZ wachsen lässt !!! Sieht toll aus!!!!!!!!! Passt !!! Wir sind gespannt, ob das bleibt...
… unsere herzlichsten Grüsse Lilly-Tiger-Moritzhausen"
Von Amy wird berichtet: "Sie hat sich bereits sehr gut bei uns eingelebt & macht uns sehr viel Freude!"
"Rocky ist ein süßer, kluger, frecher Goldschatz. Er hat noch nicht viel angestellt, da er beschäftigt ist, alles Neue zu beschnuppern. Gestern waren die kleinen Terrier da, er freut sich wie wild und rast rum, aber er ist sehr bedacht, sie nicht zu überrollen. Wobei der Nachbar-Retriever grob mit ihm gespielt hat, wir haben sie dann an die Leine genommen. Wir haben jetzt vier Nächte im Wohnzimmer mit ihm geschlafen. Ich glaube, da war das Riesenhundebaby recht glücklich und heute Nacht ist er problemlos in seinem Korb geblieben. Er kann jederzeit zum Schlafzimmer hochkommen. Vor H--- hatte er am Anfang Angst, aber nach zwei Tagen hat er ihn angeschwänzelt und jetzt gehen sie glücklich spazieren. Ich habe vom Metzger einen Kalbsknochen bekommen. Er liebt ihn und hat ihn schon im Garten versteckt... Er hängt noch viel an meinem Rockzipfel. Ich genieße dieses Tapp Tapp."
Abisha ruht auf ihrem Dinkelkissen, obwohl es raschelt, sie kann mittlerweile die Treppe beidpfotig laufen, bei eher ängstlichen Hunden macht sie ihre Spielaufforderung aus einigen Metern Entfernung - und sie klaut ...
"…weil
Little-Lilly mit ihrem Tigerschwanz so kräftig wedelt, dass dem Moritz
alles um die Ohren fliegt. Aber wir sind glücklich, dass wir dieses
wilde kleine Weib bei uns haben. Sie ist einfach eine Freude !!! ...Lilly hatte vor einigen Tagen wohl einen Zuckerschock. Sie hatte die Dekoration des Esstisches mit all den weihnachtlichen Kerzen, Zuckerlis, Schokoladennikolaus, Zuckerkringels inclusive Papier, Kerzen, Alufolien ganz einfach über Nacht gefressen – uiijjjiuuuuuiiiiiiiiijjjiiiii - so eine Gaudi!!! Die beiden darauffolgenden Tage waren heftig, nun aber alles wieder gut. Ja, das sind die Wunder."
"Uns
geht es gut! Carlos
ist immer noch der Beste und schönste Hund der Welt! Wir können Schuhe
und Taschen stehen lassen, ohne dass er die Sachen auseinander nimmt! Er
macht nichts kaputt und gehorcht fast aufs Wort. Bei Lisa mehr und bei
mir weniger! Im Auto fährt er auf dem Rücksitz mit weil er das besser
verträgt. Mit den Enkelkindern klappt es bestens! Vor allem
Spazierengehen macht Spaß. Lilli und Carlos streiten sich um die
zugefrorenen Pfützen, Carlos ist meistens schneller!
Nachrichten über Lilly und Dackel Moritz, die sich ja nicht gut vertragen "Wir haben momentan einen guten Level erreicht, alles ist gaaaaaaanz gemütlich ... (wir trennen die beiden) wenn die Teeniestürme zu heftig werden, aber wir haben das Gefühl, Lilly hat endlich verstanden. Vor einigen Tagen mußte ich sie einigemale heftig packen, da das Flegelalter wohl das Hirn beeinträchtigte - ich habe ihr gesagt, sie kommt ins Tierheim. Eventuell war es diese Ansage, die sie nun veranlaßt hat, ganz gemütlich und bewußt ihr Chateau zu bewohnen, um die Dekoration kümmert sie sich selbst, (für den Fall) wenn Moritz mal in ihr Bett kommt??? ..."
|